Tschižewskij — Dmitrij Tschižewskij (diese Schreibweise bevorzugte er selbst, ursprünglich ukrainisch Дмитро Чижевський/ Dmytro Tschyschewskyj, auch Dmytro Čyževs kyj; * 24. Märzjul./ 5. April 1894greg. in Olexandrija; † 18. April 1977 in Heidelberg) war ein in … Deutsch Wikipedia
Dmitrij Tschizewskij — Dmitrij Tschižewskij (diese Schreibweise bevorzugte er selbst, ursprünglich ukrainisch Дмитро Чижевський/ Dmytro Tschyschewskyj, auch Dmytro Čyževs kyj; * 24. Märzjul./ 5. April 1894greg. in Olexandrija; † 18. April 1977 in Heidelberg) war ein in … Deutsch Wikipedia
Dmitrij Tschižewskij — (diese Schreibweise bevorzugte er selbst, ursprünglich ukrainisch Дмитро Чижевський/ Dmytro Tschyschewskyj, auch Dmytro Čyževs kyj; * 24. Märzjul./ 5. April 1894greg. in Olexandrija, Russisches Kaiserreich; † 18. April 1977 in … Deutsch Wikipedia
Dmitri Tschischewski — Dmitrij Tschižewskij (diese Schreibweise bevorzugte er selbst, ursprünglich ukrainisch Дмитро Чижевський/ Dmytro Tschyschewskyj, auch Dmytro Čyževs kyj; * 24. Märzjul./ 5. April 1894greg. in Olexandrija; † 18. April 1977 in Heidelberg) war ein in … Deutsch Wikipedia
Ludolf Müller (Literaturwissenschaftler) — Ludolf Müller (* 5. April 1917 in Schönsee, heute Kowalewo Pomorskie; † 22. April 2009 in Tübingen) war ein deutscher Slawist und Literaturwissenschaftler. Leben Müller war das vierte von sechs Kindern des evangelischen Pfarrers und späteren… … Deutsch Wikipedia
Alexandrija — Olexandrija (Олександрія) Wappen (extern) … Deutsch Wikipedia
Alfred Mietzschke — Frido Mětšk (* 4. Oktober 1916 in Annaberg; † 9. Juli 1990 in Bautzen, deutsch Alfred Mietzschke) war ein deutscher Schriftsteller niedersorbischer Sprache, außerdem Historiker, Herausgeber, Erzähler, Lyriker und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Slawistenverband — Der Deutsche Slavistenverband vertritt die Interessen der Slawistinnen und Slawisten an deutschen Hochschulen (Professoren, Privatdozenten, Promovierte). Aufgabe des Slavistenverbandes ist es, die Slawistik in Forschung und Lehre an den… … Deutsch Wikipedia
Frido Metsk — Frido Mětšk (* 4. Oktober 1916 in Annaberg; † 9. Juli 1990 in Bautzen, deutsch Alfred Mietzschke) war ein deutscher Schriftsteller niedersorbischer Sprache, außerdem Historiker, Herausgeber, Erzähler, Lyriker und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ts — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia